

Liebe CSHS-User,
wir kommen heute zu unseren Updates für den Sommer - und teilen mit Ihnen unsere Produktverbesserungen!
Kontaktmanagement & Benutzerverwaltung
Berechtigungen ziehen in den Account-Tab
Unsere größte Neuerung im Update ist die Überarbeitung von Kontakten und Benutzern. Hier ist viel unter der Haube passiert: Für alle Benutzer, die bisher im System ohne einen Eintrag im Kontaktmanagement angelegt waren, wurde mit dem Update auf die aktuelle Version automatisiert ein Kontakt im Kontaktmanagement erzeugt. Diese Kontakte können im nächsten Schritt in die vorhandene Organisationsstruktur einsortiert werden, sofern die lokale Konfiguration dies vorsieht. Am Kontakt kann im “Accout-Tab“ ab sofort zentral gesteuert werden, ob die jeweilige Person berechtigt ist auf den Webseiten-Portalbereich und/oder auf den Administrationsbereich zuzugreifen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihren CSHS-Ansprechpartner oder per Mail an feedback@condat.de.
Für eine schnelle Rechtezuweisung dienen an dieser Stelle die jeweiligen Rechteprofile. Die Anpassungen vereinfachen die Bedienung und erhöhen die Sicherheit der Lösung.
Meine Kontakte zeigt Kontakte der eigenen Organisation für Orga-Admins
Um die dezentrale Administration von Kontakten weiter zu verbessern, werden nun Organisationseinheiten und alle zugeordneten Kontakte, für die der jeweilige Nutzer als Adminrechte besitzt unter “Meine Kontakte“ angezeigt. Außerdem sieht dort jede*r den eigenen Kontakt.
Projektmanagement
GANTT-Ansicht optimiert
Die Gantt-Ansicht wurde umfassend erweitert und optimiert. Drag & Drop Funktionen sind umfassend nutzbar und erleichtern die Plananpassung insbesondere bei umfangreichen Plänen. Die Einordnung von Teilprojekten, Arbeitspaketen und Meilensteine wurde wesentlich verbessert.
Statusberichte jetzt individuell steuern
Insbesondere in sehr großen Organisation ist es nun möglich den Statusberichtstakt und den Statusberichtstyp individuell pro Projekt festzulegen. Das bietet mehr Flexibiltät bei der Nutzung in Strukturen mit mehreren Standorten und unterschiedlichem Berichtstakt.
Priorität am Arbeitspaket verwalten
Jetzt können auch Arbeitspakete mit einer Priorität versehen werden. Die Priorisierung wirkt sich direkt auf die Sortierung und Darstellung im Kanban-Board aus. Auch Aufgaben die mit höchster Priorität gekennzeichnet sind erhalten im Board nun eine zusätzliche Kennzeichnung.
Dashboards
Neue Tooltips
Was bedeutet diese Kennzahl oder diese Information genau? Wir haben überall Tooltipps ergänzt, um sicherzustellen, dass jede Information auch richtig interpretiert werden kann.
Projektanträge im Blick
In den Dashboards können Projektanträge zum Projekt jetzt eingesehen können. Dabei werden die Anträge auch in eine Portfoliodarstellung einsortiert. Dies erleichtert die Bewertung und Entscheidung für das Management.
Dedalus XCare Suite Konfigurations-Analyse-Dashboard
Für alle die gerade das Patientenportal von Dedalus einführen ein absolutes Highlight. Wir bieten einen völlig neuen Überblick über die Konfiguration und können dabei unterschiedliche Versionsstände der Portalkonfiguration mit einander vergleichen. Bei umfangreichen Kalenderkonfigurationen ist die Administration ohne diese Analysemöglichkeiten eher ein Glücksspiel.
Produktmanagement
Meine Produkte umfasst Produkte meiner Organisation für Orga-Admins
Um die dezentrale Administration von Produkten weiter zu verbessern werden nun Produkte, unter “Meine Produkte“ angezeigt, sofern der Benutzer im Kontaktmanagement im “Kontakte“ Reiter an der Beziehung als Organisationsadministrator hinterlegt wurde und die Organisation als Anbieter für das Produkt hinterlegt ist.
Produktarten-Beschreibung und Berechtigungen
Bei umfangreicher Konfiguration wächst die Zahl der im System administrierbaren Produktarten stark an. Wir haben einen neuen Bereich eingefügt, so dass die Beschreibung der jeweiligen Produktart bei der Auswahl direkt angezeigt wird. Gleichzeitig, ist es nun möglich die Sichtbarkeit von Produktarten bei der Erfassung neuer Produkte an die Benutzerrolle zu koppeln. So sieht jeder nur noch die Produktarten, die für ihn relevant sind.
Bewerbermanagement
Neuer Bereich “Meine Statistiken“
Im Bereich “Meine Statistiken“ können Nutzende, die nicht alle Stellenanzeigen im System zugreifen dürfen, Auswertungen für genau Ihre Stellenanzeigen ansehen. So können bspw. auch Vorgesetzte künftig von den verschiedenen Auswertungen profitieren.
Redaktionssystem
Condat Search Appliance für schnelle Inhaltssuche
Die Condat Suche wurde noch tiefer in die Plattform integriert und kann bei entsprechender Konfiguration umfangreich optimiert werden. Die Suche kann jederzeit auch auf weitere Quellsysteme ausgeweitet werden. Indizierte Quellen erscheinen nahtlos in den Suchergebnissen.
Bildupload und Bilddarstellung
Die Bildverarbeitung wurde weitreichend optimiert. Die Fokuspunkt-Funktion steht nun in allen Modulen zur Verfügung und ermöglicht die perfekte Einbindung von Bildern. Gerade bei der responsiven Darstellung bleibt, dank des Fokuspunktes immer der gewünschte Bildausschnitt im Fokus.
Wenn Sie die automatische Benachrichtigung nach einem Release nicht mehr wünschen, können Sie die Funktion unter "Mein Arbeitsplatz" ➔ "Benutzerkonto" deaktivieren. Die aktuellen Releaseinformationen können Sie jederzeit über das Menu oben rechts "System" ➔ "Releasenotes" aufrufen und einsehen. - Damit bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Wenn Sie Fragen oder Verbesserungswünsche haben, melden Sie sich gerne unter feedback@condat.de.